Hefte des deutschen national komitees ICOMOS / Journals of the German National Committee
ICOMOS Germany; Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege (2016) Hefte des deutschen national komitees ICOMOS / Journals of the German National Committee. , LXI, 61. 135p . ISSN 978-3-8271-8046-9 [Journal]
|
PDF
LXI_Vom_Ende_her_denken.pdf Available under License Creative Commons Attribution Non-commercial No Derivatives. Download (12MB) | Preview |
Abstract (in English)
Excavations always take place in a current context, be it in densely built-up areas inner cities, on a green meadow or at an ancient site. No matter where - almost every excavation means an impairment up to to the total or partial destruction of a ground monument. Well-known representatives from the fields of architecture and monuments, Archaeology and urban planning discussed programmatic approaches from from different angles. They showed integrative planning processes and presented concrete examples of implementation from urban and cultural landscapes.
Ausgrabungen stehen immer in einem aktuellen Kontext, sei es in dicht bebauten Innenstädten, auf der grünen Wiese oder an einer antiken Stätte. Gleich wo – nahezu jede Ausgrabung bedeutet eine Beeinträchtigung bis hin zur ganzen oder teilweisen Zerstörung eines Bodendenkmals. Zwangsläu � g stellt sich damit am Beginn jeder Planung die Frage nach dem Umgang mit den freigelegten Relikten. Für Archäologen und Bodendenkmalp� eger sind der Schutz, die Erhaltung und die Vermittlung des archäologischen Erbes ein Hauptanliegen. Im natürlichen Widerspruch dazu scheinen die klassischen Aufgaben von Planern und Architekten zu stehen. Und doch können gerade sie zentrale Beiträge leisten, indem sie historische Orte durch ihre Gestaltung sichtbar machen, in moderne bauliche und soziale Zusammenhänge integrieren, somit die Öffentlichkeit sensibilisieren und Partizipationsmöglichkeiten bieten. Wie gelingt dieser Spagat? Wo liegen unsere Ziele und wie kommen wir dahin? Namhafte Vertreterinnen und Vertreter aus Denkmalp� ege, Architektur, Archäologie und Stadtplanung diskutierten programmatische Ansätze aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Sie zeigten integrative Planungsprozesse auf und stellten konkrete Umsetzungsbeispiele aus städtischen und kulturlandschaftlichen Projekten im In- und Ausland vor.
Item Type: | Journal |
---|---|
Editors: | Editors Email Winghart, Stefan UNSPECIFIED |
Corporate Authors: | ICOMOS Germany; Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege |
Languages: | German |
Keywords: | Archaeological heritage; Archaeological excavations; Methodology; Conservation of arcaheological heritage; Symposium; Proceedings; Cultural administration; construction; national legislation; urban spaces; town planning; Germany |
Subjects: | B. ARCHAEOLOGY > 02. Archaeological site and remains B. ARCHAEOLOGY > 03. Archaeological excavations B. ARCHAEOLOGY > 06. Urban archaeological site E.CONSERVATION AND RESTORATION > 05. Sites E.CONSERVATION AND RESTORATION > 11. Legal protection and Administration |
National Committee: | Germany |
ICOMOS Special Collection: | ICOMOS Hefte des Deutschen Nationalkomitees |
ICOMOS Special Collection Volume: | 61 |
Title of the issue: | Vom Ende her denken?! Archäologie, Denkmalpflege, Planen und Bauen |
Volume: | LXI |
Number: | 61 |
Number of Pages: | 135 |
ISBN: | 978-3-8062-2729-1 |
ISSN: | 978-3-8271-8046-9 |
Depositing User: | ICOMOS DocCentre |
Date Deposited: | 26 Nov 2019 17:26 |
Last Modified: | 26 Nov 2019 17:26 |
URI: | https://openarchive.icomos.org/id/eprint/2260 |
Actions (login required)
![]() |
View Item |
Metadata
- HTML Citation
- ASCII Citation
- Full
- OpenURL ContextObject
- EndNote
- BibTeX
- MODS
- MPEG-21 DIDL
- EP3 XML
- Dublin Core
- Reference Manager
- Eprints Application Profile
- Simple Metadata
- Refer
- METS
Downloads
Downloads per month over past year